Archiv

Benefizkonzert mit der Band Variabel am 7. Oktober

Am 7. Oktober um 19 Uhr lädt die Band „Variabel“ im Namen des Hospizvereins zu einem Benefizkonzert in die Evangelischen Stadtkirche in Roth ein. (Eintritt frei)
Gefühlvolle Balladen, rockige Songs und mitreißende Kanons laden die Zuhörer auf eine musikalische Reise durch das Leben ein.

+++ Trauergruppe verschoben +++

Leider müssen wir unsere für den Herbst geplante Trauergruppe (9 Abende) ins neue Jahr 2024 verschieben. Wir informieren Sie über die Zeitung und Facebook, wenn ein neuer Termin feststeht.

Neues Hospiz am Brombachsee

Die Zeichen stehen auf grün für das neue Hospiz im Grünen. Genauer gesagt am Brombachsee, nahe Pleinfeld. Dies wusste Klaus Rettlinger im Rahmen seines Rechenschaftsberichtes als 1. Vorsitzender des Hospizvereins zu berichten. Die Genehmigung seitens des Gesundheitsministeriums und der Krankenkassen läge nun vor.

Neuer Hospizbegleiter-Kurs ab Oktober

Der Hospizverein des Landkreises Roth startet ab Oktober einen neuen Hospizbegleiter-Kurs. In diesem werden viele Grundlagen vermittelt, um schwerstkranke und sterbende Menschen würdevoll am Lebensende zu begleiten.

Besuch des Hospizes in Nürnberg Mögeldorf

Eine Gruppe von HospizbegleiterInnen unseres Vereins besuchten das Hospiz der Diakonie in Nürnberg Mögeldorf und machten sich ein Bild von der Arbeit dort.

Besuch des Hospiz Xenia in Nürnberg Langwasser

Eine kleine Gruppe Hospizbegleiterinnen und -begleiter besuchte das Caritas-Hospiz „Xenia“ in Langwasser (Bauerfeindviertel) und informierte sich über die wertvolle Arbeit dort.

Buntes Leben beim Tag der offenen Tür

Der „Tag der offenen Tür“ am 18. Juni war ein voller Erfolg! Viele Gäste und Interessierte fanden den Weg in unsere Räumlichkeiten und informierten sich über unsere Arbeit.

Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür am Sonntag 18. Juni

Wir laden Sie herzlich ein, uns an unserem „Tag der offenen Tür“ von 14-18 Uhr zu besuchen! Lernen Sie unsere Arbeit näher kennen, kommen Sie mit Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen aus der Hospiz- und Palliativarbeit ins Gespräch und stellen Sie alle Fragen, die Sie schon immer mal stellen wollten.