Buntes Leben beim Tag der offenen Tür
Der „Tag der offenen Tür“ am 18. Juni war ein voller Erfolg! Viele Gäste und Interessierte fanden den Weg in unsere Räumlichkeiten und informierten sich über unsere Arbeit.
Der „Tag der offenen Tür“ am 18. Juni war ein voller Erfolg! Viele Gäste und Interessierte fanden den Weg in unsere Räumlichkeiten und informierten sich über unsere Arbeit.
Wir laden Sie herzlich ein, uns an unserem „Tag der offenen Tür“ von 14-18 Uhr zu besuchen! Lernen Sie unsere Arbeit näher kennen, kommen Sie mit Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen aus der Hospiz- und Palliativarbeit ins Gespräch und stellen Sie alle Fragen, die Sie schon immer mal stellen wollten.
Am 22. Mai waren sechs HospizbegleiterInnen und Koordinator Dieter Steger auf der jährlichen Hospiztagung in der Kleinen Meistersingerhalle in Nürnberg. Das Thema dieses Jahr lautete: „Vielfalt in der Hospiz- und Palliativversorgung“.
Am Donnerstag 4. Mai findet das nächste Trauercafé statt. Herzliche Einladung!
Trauerbegleiterinnen des Hospizvereins Landkreis Roth laden Trauernde zu einem geführten Spaziergang rund um den Auhof in Hilpoltstein ein.
Datum: Samstag 15.04.202 um 10 Uhr (Dauer ca. 60 Minuten)
Am Sonntag 19. März feiert der Hospizverein anlässlich seines 25-jährigen Bestehens in der St. Marienkirche Rittersbach um 9.30 Uhr einen Jubiläumsgottesdienst mit der dortigen Gemeinde.
Nicht alleine sein in seinem Verlust, mit anderen ins Gespräch kommen, die Ähnliches erlebt haben – das ist das Ziel des monatlich stattfindenden Trauercafés des Hospizvereins im Landkreis Roth.
Nicht alleine sein in seinem Verlust, mit anderen ins Gespräch kommen – das ist das Ziel des monatlich stattfindenden Trauercafés.
Ab diesem Jahr findet das Trauercafé nicht mehr wie gewohnt am 1. Freitag im Monat, sondern immer am 1. Donnerstag statt.
Liebe Freunde und Kooperationspartner des Hospizvereins im Landkreis Roth,
wir wünschen Ihnen ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest!
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in den vergangenen 12 Monaten.
In den letzten beiden Jahren besuchten vier Hospizbegleiterinnen des Hospizvereins im Landkreis Roth umfangreiche Weiterbildungen zur „Trauerbegleiterin“.
Drei von ihnen beendeten erst kürzlich ihren Lehrgang an der Hospizakademie in Mühldorf am Inn, die vierte absolvierte Ihre Schulung bereits vergangenes Jahr am Geistlichen Zentrum Schwanberg.