Danke!
Wir bedanken uns bei der Heilpädagogischen Praxis „Veeh und Tee“ aus Hilpoltstein und bei Firma Toolkraft aus Georgensgmünd für ihre großzügigen Spenden an den Hospizverein. Die Gaben verwenden wir…
Wir bedanken uns bei der Heilpädagogischen Praxis „Veeh und Tee“ aus Hilpoltstein und bei Firma Toolkraft aus Georgensgmünd für ihre großzügigen Spenden an den Hospizverein. Die Gaben verwenden wir…
Ihren 80. Geburtstag nutzte Elisabeth Bieber, um alle Verwandten, Freunde und Bekannte aufzurufen, anstelle von Geschenken und Blumen eine Spende an zwei Vereine zu tätigen. Dabei kamen 1.800 Euro zusammen!
Ein großer kleiner Film, höchst anrührend und zum Heulen schön“ (Hamburger Abendblatt)
Der Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt frei. Da das Rother Kino leider geschlossen hat, zeigen wir den Film im „Augustinum Roth“ (Am Stadtpark 1)
Der aktuelle Hospizbegleiter-Kurs hat nun mehr als die Hälfte seines umfangreichen Programms geschafft. Am dritten Wochenende lag der Schwerpunkt auf Demenz und palliativer Pflege bzw. palliativer Medizin.
Nach über zehn Jahren „Trauercafé“ bietet der Hospizverein am Mittwoch 10. Januar das erste Mal den neuen „Trauertreff“ von 18-20 Uhr an. Das Team der Ehrenamtlichen des Hospizverein freut sich auf alle Gäste.
Ab 18. Januar bietet der Hospizverein des Landkreises Roth wieder eine zeitlich begrenzte Trauergruppe an, in der Betroffene an neun Abenden (jeweils Donnerstag 19 Uhr) miteinander ins Gespräch kommen können.
Jeder kann durch Unfall, Krankheit oder Alter in die Lage kommen, dass er wichtige Angelegenheiten seines Lebens nicht mehr selbstverantwortlich regeln kann. Vortrag am 24.11. in Georgensgmünd
Von Freitag bis Sonntag beschäftigten sich elf Teilnehmerinnen aus dem gesamten Landkreis Roth (und Schwabach) mit wichtigen Themen in der Hospizarbeit.
Die vier Hofläden in Gustenfelden bei Schwabach spendeten dem Hospizverein 2.000 Euro. Ebenso erhielt das HW 2.000 Euro. Das Geld soll jeweils einem guten Zweck zugute kommen.
23.10.2023 Am vergangenen Wochenende begann wieder ein neuer Hospizbegleiter-Kurs! Wir freuen uns, dass sich 11 Frauen an fünf Wochenenden mit dem Thema „Sterben, Tod und Trauer“ auseinandersetzen werden.