

Am 27. Juni hielten wir einen sog. "Letzte Hilfe Kurs" ab. In Zusammenarbeit mit der Seniorenbeauftragten der Stadt Roht, Brigitte Reinard.
Erstmalig fand der Kurs in unseren eigenen Räumen statt und erstmalig führten der 1. Vorsitzende des Vereins, Klaus Rettlinger, und die neue Koordinatorin Hedda Spiers zusammen durch den Kurs.
Die 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren voller Aufmerksamkeit dabei, obwohl bestes Sommerwetter herrschte und der Kurs vier Stunden dauerte.
Die Kursteilnehmenden lernten z.B. wie wichtig eine Patientenverfügung ist, dass beim Sterbeprozess nicht nur die körperlichen Symptome im Vordergrund stehen, sondern auch soziale, spirituelle und psychische Bedürfnisse wichtig sind.
Auch wie man Sterbenden mit einer guten Mundpflege das Durstgefühl nehmen kann, wurde mit Hilfsmitteln an sich selbst ausprobiert.
In der letzten Einheit gaben wir Einblicke, wie man Trauernde unterstützen kann.
Besonders gefreut hat uns, dass wir durch den Kurs neue Interessentinnen für unseren Ausbildungskurz zur Hospizbegleitung gewinnen konnten.
Ein besonderes Dankeschön geht an Brigitte Reinard, der Seniorenbeauftragten der Stadt Roth, für ihre Unterstützung!